Warum eigentlich koffeinfrei?
Der Initiator dieses Blogs hat sehr viel Kaffee getrunken. Er mochte das Kaffeetrinken wirklich gern. Als er aufgehört hat zu rauchen, hat sein Kaffeekonsum endgültig das Maß überschritten, das für ihn gut war. Der Genuß koffeinfreien Kaffees erlaubt das Beibehalten vieler Schlüsselreize: Einen Becher in der Hand und an den Lippen halten, die Zubereitung des Kaffees. Der Kaffeegeruch in der Küche und der -geschmack im Mund… Seitdem begleitet ihn die Fragen „Habt Ihr auch Decaf“ und „Bieten Sie koffeinfreien Kaffee an?“

„Do you also make Decaf?“ – „We are aliens, we are no perverts.“
Die Antwort, die Professor Farnsworth in einer der zwei Kaffee-Episoden in Futurama erhält*, ist ziemlich exemplarisch für das Angebot koffeinfreien Kaffees von Cafés und Kaffeeröstereien. Es kann durchaus passieren, daß Du auf die Frage nach koffeinfreiem Kaffee hin angeblafft wirst: „Ich denke, Du wolltest Kaffee.“ Du kannst manchmal schon froh sein, wenn die Frage mit einem mitleidigen „Nein, leider nicht.“ Beschieden wird oder mit einem „Das lohnt sich leider nicht.“ (vorzugweise bei Röstereien). Es scheint also eine weitverbreitete Skepsis gegenüber koffeinfreiem Kaffee zu geben.

Decaf-Blog
Das/ der/ die Decaf-Blog ist ein Service für Decaf-Conneisseure und Koffeinfrei-Liebhaberinnen: Wo bekomme ich überhaupt Decaf? Wo besonders guten? Welcher Koffeinfreie Kaffee aus dem Supermarkt ist empfehlenswert und welche Rösterei eine Bestellung wert?
Zusätzlich werden wir hier künstlerisches rund um Decaf und Reportagen, Interviews und Gedanken rund um koffeinfreien Kaffee veröffentlichen.
Last not least sind alle Texte und Bilder eine Verbeugung für all den Café-Betreiberinnen, Kaffee-Röstern, Baristas und all den anderen, die sich jeden Tag darum bemühen, uns auch koffeinfrei ein tolles Kaffeeerlebnis zu bieten.

Welchen Kaffee bewerten wir?
Der Kaffee, den wir jeweils bestellen: ein Espresso für den unverfälschten Geschmack und ein Decaf Flat White mit regular milk für das Erscheinungsbild.
Der Kaffee, den wir selbst zubereiten: X Löffel Kaffee im Handfilter.
Wie bewerten wir?
Wir geben jeweils unsere Einschätzung zu folgenden Kategorien ab:
Geschmack – das versteht sich von selbst
Erscheinungsbild – wie ist der Kaffee angerichtet, gibt es Latte Art, wie sind die To Go-Becher gestaltet und beschaffen… das Auge trinkt mit!
Service – wie sehr haben wir uns als Gast gefühlt?
Atmosphäre – wie anheimelnd ist das Café?
Preis-/Leistungs-Verhältnis – hier fassen wir den Gesamteindruck zusammen


Comments?
Ihr möchte Eure eigenen Erlebnisse teilen oder unsere Einschätzungen kommentieren? Gern – bitte benutzt dafür unsere Kontaktmöglichkeit unten.
In der Zwischenzeit:
ENJOY YOUR FAVOURITE DECAF COFFEE – MAN KANN AUCH OHNE KOFFEIN GLÜCKLICH SEIN
*um genau zu sein: 10.Staffel, Episode 7, „Planet Espresso“.
